Auch wir verwenden auf unserer Website Cookies, um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Auch wir verwenden auf unserer Website Cookies, um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Auch wir verwenden auf unserer Website Cookies, um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten. Mit der weiteren Nutzung unserer Seite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Der zweite Abschnitt unserer Neuseeland-Tour mit Biancas Eltern führt ins Herz der Nordinsel. Im wahrsten Sinn des Wortes. Denn in Rotorua spürt und sieht man die pure Energie der Erde und wie sie aus dem Innersten des Planeten empor steigt. Und zum Anderen kann man hier sehr eindrucksvoll an der Maori-Kultur teilhaben, im lebendigen Dorf Whakarewarewa. Überall steigt Dampf auf, der Geysir spuckt 15m hoch und es blubbert überall. Oder singt und tanzt. Nicht zu vergessen: Pounamu oder Green-Stone. Wir nennen es Jade und die erste Pferdewette im Leben.
Oh es dampft so fein in Ohinemutu
Maori Schnitzereien vor dem Marae
Zwei Zauberer am Werk
Hier brennt die Luft
Ohinemutu in der Abenddämmerung
Ohinemutu im dampfenden Zwielicht
Rotorua's Nachtleben findet hier statt
Skurrile Kunst in Rotorua
Das Eintrittstor nach Whakarewarewa
Ein früheres Lagerhäuschen im Maori Dorf
Geführte Tour durch Whakarewarewa
Hier wird Essen im Hangi gekocht
Verschiedene Badewannen mit natürlich heißem Wasser
Unser Guide erklärt uns wie das Leben im Dorf funktioniert
Kochendes Wasser kommt aus der Erde empor
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Familienportrait im heißen Dampf
Nicht nur heißes Wasser, sondern auch Schlamm brodelt hier
Maori Schnitzereien in Whakarewarewa
Vorsicht, ich könnte dich fressen!
Spaziergang in Whakarewarewa
Wunderschön aber auch gefährlich
Rotorua Schnappschuss
Maori Kultur ist überall in der Stadt sichtbar
Fast wie im Märchen
Auf zum Pferderennen!
Die Wetten sind gesetzt, rien ne va plus!
Ob uns dieses Pferdchen den Sieg bringt?
Wir beobachten das Aufwärmen der Tiere im Innenfeld
Ach ja es war so herrlich ! Neuseeland ist für uns so etwas wie ein Rollback. Vieles was du dort an Kontakten erlebst ist so wie es einstmals auch hier in D war. Dazu kommt dann das unglaubliche Kaleidoskop von Mutter Natur. Die 140 km durch den Regenwald sind schon heftig, wenn dann noch der noch nie gesehene Sternenhimmel der Südlichen Hemissphäre dazukommt und das Aktive Brodeln und Dampfen der Erde greifbar wird, braucht der geneigte Neuseelanderkunder nur noch wenig andere Reize.
08. Januar 2018
Bianca
Ja das stimmt, ich hab mir gerade die Fotos angeschaut und bin auch gleich wieder ins Schwärmen gekommen <3 schön war’s tatsächlich und sehr beeindruckend